Zeitalter der Überforderung? … des Überflusses? …. der unendlichen Möglichkeiten? …..
Wahrscheinlich wird jeder von uns dazu ja und nein sagen können. Einige unter uns werden es vielleicht so formulieren: „Im Prinzip ja, aber es kommt darauf an ….“. Irgendwie kommt es wirklich darauf an, aus welcher Situation heraus wir die oben angeführten Gedanken erleben. Die unendlichen Möglichkeiten führen bei einigen Menschen schnell zu einer persönlich erfahrenen Überforderung. Kennst Du so jemanden?
Wie soll ich mich entscheiden?
Der Volksmund sagt dazu „vor gefüllten Fleischtöpfen verhungern“. Ein Bild dazu ist der Esel, der an einer langen Leine zwischen zwei Heuhaufen festgepflockt steht. Er kann sich nicht entscheiden ob er sich zum Haufen nach rechts oder zum Haufen nach links wenden soll. Die Leine reicht nur zum einen oder anderen Haufen. Schließlich verhungert das arme Tier. Immer dann, wenn es entweder nur eine schwer zu unterscheidende Alternative oder eine Vielzahl von Möglichkeiten gibt schaltet unser Hirn auf „data overflow“. „Data overflow“ ist ein Ausdruck, den wir gut für die Beschreibung einer Überforderung nutzen können.
Das klassische Dilemma!
Spannend sind die Situationen, in denen wir mit verschiedenartigsten Alternativen konfrontiert werden und diese nicht auf einen Nenner bringen können. Das ist dann das klassische „Dilemma“. Die Überforderung ist häufig nur eine kurzfristige. Nach dem Motto: „Den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen!“ Wenn wir wissen was wir wirklich wollen, dann haben wir schnell einen Maßstab zur Hand an dem wir messen können, was für uns die geeignete Alternative ist.
Was ist Dein Maßstab?
Die “Big Five for Life” können ein solcher Maßstab sein. „Tilo Maria, was willst Du wirklich?“, lautet hier eine wichtige Frage und es ist selten die erste Antwort, die wirklich passt. Wir haben so viele Gedanken und Wünsche, die uns im Kopf herumschwirren, dass wir erst einmal Dampf aus dem Kessel lassen müssen, bevor wir zur Essenz vordringen. Der Dampf steht hier bildhaft für die vielen Wünsche und Eindrücke, von dem, was wir tun sollten oder von dem, was „man eben so macht“, Wünsche, die uns umtreiben.
Sehr hilfreich ist hierbei die Frage nach dem „Warum“? Sie führt uns direkt zu unseren Werten, zum Zweck unserer Existenz und bietet damit eine Überlebensstrategie im Zeitalter der Überforderung!
Ein gutes (Hör-) Buch, eine gute CD, wandern in der Natur, inspirierende Begegnungen und magische Momente schaffen sind meine Vorbereitungen für die möglichen Überforderungen des Wochenendes. Wie sehen Deine Vorbereitungen aus?
© Tilo Maria Pfefferkorn
Meine Hörbuch – Empfehlung: „Safari des Lebens“, J.P. Strelecky, gelesen von Tilo Maria Pfefferkorn. Hier geht es zum Shop!
Meine Webinar – Empfehlung: Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, wie Du Deinen Herzenswünschen näher kommen und sie in Deinen Alltag integrieren kannst, dann melde Dich für mein Webinar „Big Five for Life im Alltag“ an. Am Donnerstag, 01.11.2018 hast Du terminlich sogar die Wahl, passt es Dir um 10 Uhr oder um 19 Uhr besser? Hier gibt es weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit!
Hinterlasse einen Kommentar