Weil so die Bannenstaude besser vor Wind und Wetter geschützt ist. Ja, das könnte eine Antwort sein, aber richtig ist DAAARUM! Scherz beiseite, es geht hier nicht um diesen Spruch aus Kindertagen. WARUM ist hier kein „Fragewort“ sondern ein Akronym und steht für meine Big Five. Ein anderes oft verwendetes Akronym ist TEAM: Toll Ein Anderer Macht es.
WARUM ist meine Gedächtnisstütze!
Akronyme werden meist aus den Anfangsbuchstaben einzelner Worte gebildet, seltener aus irgendeinem Buchstaben eines Wortes. Akronyme werden verwendet, um Zusammenhänge besser und eingängiger zu verdeutlichen. Da sie griffig sind und besser im Gedächtnis bleiben, kann man sie leichter präsent halten, und sie übernehmen so die Funktion einer Gedächtnisstütze.
Wünsche – Ziele!
Wenn wir unsere Wünsche und Ziele, ich trenne das ganz bewusst, aufzählen, dann kann das ganz schön viel sein was wir auf unserem Zettel haben. Wer von Euch das schon einmal gemacht hat kennt dabei vielleicht auch die Erfahrung, dass man das Gefühl hat, etwas vergessen zu haben. Ein anders Gefühl von dem ich oft höre ist das Gefühl, dass sehr häufig zunächst gar nicht die wirklich wichtigen Dinge, sondern die dringendsten oder drängendsten Themen auf den Zettel kommen. Oft kommen die wirklich berührenden und wichtigen Themen erst auf das Papier, wenn wir uns die Zeit dafür geben. Ich habe mir diese Zeit oft nicht genommen oder gegeben.
Wünsche – Ziele – Herzenswünsche!
Gebe ich mir den Raum in mich hineinzuhören, Achtsamkeit zu üben, dann habe ich immer wieder die Erfahrung gemacht, dass einige der Punkte mit mir in Resonanz gehen. Diese Punkte liegen mir dann wirklich am Herzen. Diese Herzenswünsche berühren und bewegen mich gleichermaßen. Trotz allem ist es mir immer wieder passiert, dass ich mich bei der Aufzählung meiner Big Five for Life nicht mehr an einen meiner „Herzenswünsche, der durch diesen Buchstaben repräsentiert wurde erinnern konnte. Ich wusste nur noch, da war noch ein Punkt, ein Buchstabe aber nicht mehr für was er stand.
Meine Big Five for Life!
Die Reihenfolge war in den ersten Jahren eine andere als heute, das ist der Suche nach dem Akronym geschuldet und anstelle Masterarbeit stand da lange Zeit, das Museumstagsvideo von John P. Strelecky auf Deutsch einsprechen.
1. Weitwanderungen machen
2. Autor sein und mich mit interessanten Menschen treffen und auseinandersetzen
3. Reden halten
4. Urlaube mit der großen Familie
5. Masterarbeit abschließen
Mir passiert es immer wieder, dass ich das Akronym zwar präsent habe, mir aber zu einem Buchstaben dieses Akronyms der Herzenswunsch partout nicht einfallen will. Das zeigt mir dann manches Mal auf, wo ich derzeit mit inneren Widerständen ringe. Das Akronym hilft mir dennoch dabei, meine Big Five for Life immer präsent zu halten.
Akronym und innere Haltung!
Das Akronym drückt oft einen Wesenszug oder eine innere Einstellung aus. „WARUM“ ist sicherlich eine gute Beschreibung meiner inneren Haltung, meiner Einstellung zum Leben. Die Frage nach dem WARUM, nach den Hintergründen, und das Bedürfnis nach dem Verstehen einer Idee, eines Gedankens, einer Haltung ist etwas was mein Leben und mein Verhalten ganz wesentlich prägt. Wenn meine Artikel also häufig mit einem WARUM beginnen, dann ist das auch der Ausdruck einer Lebenseinstellung. Es reichen mir nicht nur der Tatbestand und das Erkennen desselben, ich möchte auch wissen, warum ich diesen erfahre und wie er zustande kommt.
LIEBE, WEISE und REISE
… sind häufig gewählte Akronyme. Hier geht der Prozess häufig einen etwas anderen Weg, indem bestimmte Schlüsselworte im Big Five for Life gesucht werden und dort dann die entsprechenden Buchstaben ausgewählt werde, wobei es hier nicht auf die Position des einzelnen Buchstabens ankommt. Auch hier ist das Akronym häufig ein Ausdruck der Einstellung, die man verkörpern möchte, die einem wichtig ist, die man anstrebt.
Was passiert wenn ich ein Big Five for Life erfüllt habe?
Mir ist das nun schon einige Male passiert. Aus Museumstagsvideo wurde Marathon!?! Nein, bin ich nicht gelaufen. Ich habe sehr schnell erkannt, dass ich mir hier einfach gewünscht habe, mein Akronym beizubehalten und dass einen Marathon zu laufen nichts ist, was mich wirklich bewegt. Ich habe dieses Big Five deshalb sehr schnell wieder von meiner Liste gestrichen. Jetzt steht an dieser Stelle die Masterarbeit als Abschluss meines Masterstudiums „Cognitive Neuroscience“. Die Inhalte dieses Studiums passen zu dem Akronym WARUM, denn die Frage, die mich bewegt hat, dieses Studium anzugehen ist: WARUM denke ich, denken wir, wie wir denken, und wie hängt dies alles damit zusammen, wie wir handeln und entscheiden.
Ein Akronym hilft!
Es ist ein Anker, der mir helfen kann meine Big Five for Life im Alltag immer wieder präsent zu haben. Je präsenter meine Big Five for Life im Alltag sind umso wahrscheinlicher ist es, dass ich sie mit Leben fülle und das Leben erreiche, das ich mir wünsche. Mehr dazu auch in „Big Five for Life“, John P. Strelecky erschienen bei dtv, insbes. Kapitel 14, S. 75 ff. oder als Hörbuch, DIE HÖREDITION 4, gelesen von Tilo Maria Pfefferkorn, hier geht es zum Shop
© Tilo Maria Pfefferkorn
Hinterlasse einen Kommentar